Neuheim ZG: Honda-Fahrer (51) kollidiert mit Hirsch

Nach einem Zusammenprall mit einem Hirsch ist ein Auto ein Fall für den Schrottplatz. Der Lenker kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt.
Weiterlesen

Ziele der Schweiz-NATO-Kooperation für 2023 und 2024 festgelegt

Die Schweiz und die Nato haben die Ziele ihrer Zusammenarbeit für die Jahre 2023 und 2024 in einem nicht rechtsverbindlichen Dokument, dem Individually Tailored Partnership Programme (ITPP), definiert. Der Abschluss dieses ITPP erfolgt im Rahmen der Partnerschaft für den Frieden (PfP) und trägt zur Umsetzung der Absicht des Bundesrates bei, die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheitspolitik zu stärken.
Weiterlesen

Wildegg AG: Mutmasslicher Kiosk-Räuber nach Flucht verhaftet

Am Morgen überfiel ein Mann einen Kiosk in Wildegg. Er konnte mit Bargeld flüchten. Nur wenig später konnte ein Verdächtiger verhaftet werden.
Weiterlesen

Wabern BE: Geldautomat gesprengt – Zeugenaufruf

In Wabern haben Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag einen Geldautomaten aufgesprengt und sind anschliessend geflüchtet. Trotz sofort eingeleiteter, umfassender Fahndungsmassnahmen, konnte die Täterschaft bis jetzt nicht angehalten werden. Im Rahmen der Ermittlungen sucht die Kantonspolizei Bern Zeugen.
Weiterlesen

Region Bern BE: Polizei nimmt Einbrecher (45) fest – nach 26 Delikten

Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Bern einem Mann insgesamt 26 Einbruchsdelikte in der Region Bern und im Emmental zwischen Januar und April 2023 nachweisen. Der 45-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft und wird sich vor der Justiz verantworten müssen.
Weiterlesen

A1 bei Utzenstorf BE: Autolenker (†) nach Kollision mit Lastwagen verstorben

Am frühen Donnerstagmorgen ist es auf der Autobahn A1 bei Utzenstorf zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Der Autolenker verstarb noch auf der Unfallstelle. Der Unfall wird untersucht.
Weiterlesen

Bern erhält das Label «Nationale Handball-Akademie des SHV»

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) freut sich bekannt geben zu dürfen, dass neben dem Standort in Schaffhausen nun auch die Akademie in Bern das Label "Nationale Handball-Akademie des SHV" erhält. Seit 2011 werden in der Suisse Handball Academy in Schaffhausen in enger Abstimmung mit dem SHV talentierte Handballer unter der Leitung von Cheftrainer Michael Suter ganzheitlich ausgebildet. Dieser Weg hat sich im letzten Jahrzehnt bewährt. 2019 erhielt die Academy das Label "Nationale Handball-Akademie des SHV"
Weiterlesen

Paznaun – Ischgl eröffnet Wintersaison mit «Top of the Mountain Opening Concert»

Die Silvretta Arena Ischgl/Samnaun verfügt über 239 Pistenkilometer, die dank der Höhenlage des Skigebietes von knapp 3'000 Metern Schneesicherheit von November bis Anfang Mai bieten. Die Silvretta Arena erstreckt sich von Ischgl bis Samnaun, das unterste Seitental des Engadins. Ischgl, das einst von den Rätoromanen besiedelt war, hat eine enge historische Bindung zu Samnaun. Bis heute ist Samnaun die einzige Zollfreizone der Schweiz.
Weiterlesen

Swiss Olympic zertifiziert leistungssportfreundliche Schulen

Am Mittwochabend (06.09.2023) erhielten sechs Schweizer Schulen ihre erstmalige und 61 weitere Bildungsinstitutionen ihre neuerliche Zertifizierung als "Swiss Olympic Partner School" oder "Swiss Olympic Sport School". Die Zertifizierungen und Rezertifizierungen mit dem Qualitätslabel des Dachverbands des Schweizer Sports gelten rückwirkend seit dem ersten August für die nächsten vier Jahre.
Weiterlesen

Skifahren mit Genuss: Kulinarik in Alta Badia – spontan und kreativ

Zwei mit drei Michelin Sternen ausgezeichnete Köche. Der eine in Italien, die andere in Slowenien: Massimiliano Alajmo vom Le Calandre und Ana Roš vom Hiša Franko, dem einzigen slowenischen Restaurant, das diese wichtige Auszeichnung vorweisen kann. Dies und viel mehr ist die lang erwartete vierzehnte Ausgabe von Skifahren mit Genuss, die der Spontaneität gewidmet ist. Die kulinarische Initiative wird wieder mit einem Wohltätigkeitsprojekt zur Unterstützung der pädiatrischen Palliativmedizin verbunden sein.
Weiterlesen

Grenzüberquerungen im Mietwagen: Österreich als beliebtestes Auto-Reiseland

Auch 2023 ist das Auto nach wie vor das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen, um in den Urlaub zu fahren. billiger-mietwagen.de hat passend dazu analysiert, welche Länder am liebsten mit dem Auto bereist werden. Mit Österreich führt ein deutsches Nachbarland das Ranking deutlich an. 16,4 Prozent aller Grenzübertritte mit Autos, die auf billiger-mietwagen.de gebucht werden, finden in Richtung Österreich statt. Analysiert wurden dafür Buchungen mit insgesamt rund 6,4 Millionen Mietwagen-Buchungstagen zwischen dem 1. August 2022 und dem 31. Juli 2023.
Weiterlesen

Bequem in die Herbstferien starten: Kroatienurlaub mit Autoanreise

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch die nächsten Ferien stehen bereits vor der Tür: Zahlreiche Familien zieht es noch einmal in den Süden. Ein beliebtes Reiseziel aufgrund der geringen Entfernung: Kroatien, insbesondere die idyllische Region Istrien. Hier tanken Urlauberinnen und Urlauber in den kommenden Monaten noch einmal Sonne und geniessen das mediterrane Flair, bevor zuhause der Winter einkehrt. Crovillas, Experte für Ferienhäuser in Kroatien, gibt Tipps zur besten Anreise an die Adria und erklärt, warum sich das eigene Auto dafür besonders anbietet.
Weiterlesen

«Reise des Lebens»: Mit Reinhold Messner und anderen Experten in die Antarktis

Expedition Antarktis – Eine exklusive Reise mit namhaften Experten wie Reinhold Messner, Patrick Rohr, Thomas Bucheli, Benno Lüthi und André Lüthi an Bord der HANSEATIC nature. Die "Reise des Lebens" organisiert der Berner Studienreiseveranstalter Background Tours.
Weiterlesen

Paznaun – Ischgl eröffnet Wintersaison mit «Top of the Mountain Opening Concert»

Die Silvretta Arena Ischgl/Samnaun verfügt über 239 Pistenkilometer, die dank der Höhenlage des Skigebietes von knapp 3'000 Metern Schneesicherheit von November bis Anfang Mai bieten. Die Silvretta Arena erstreckt sich von Ischgl bis Samnaun, das unterste Seitental des Engadins. Ischgl, das einst von den Rätoromanen besiedelt war, hat eine enge historische Bindung zu Samnaun. Bis heute ist Samnaun die einzige Zollfreizone der Schweiz.
Weiterlesen

Kloster Fischingen: Vier Organisten spielen auf wertvollen Instrumenten

Die Barockkirche Fischingen beherbergt mit ihren vier wertvollen Orgeln einen grossen musikalischen Schatz. Im Psallierchor die grosse Aichgasser-Orgel von 1763. Auf dem Lettner zur Iddakapelle eine Metzler-Orgel nach der originalen barocken Disposition der alten Abbrederis-Orgel. Auf der Rückempore die Renaissance-Orgel der holländischen Firma van Vulpen und last but not least die historische Prozessionsorgel mit dem aussergewöhnlichen barocken Intarsiengehäuse.
Weiterlesen

Musical-Welterfolg Disney THE LION KING feiert Premiere in Zürich

Disneys Musical-Welterfolg THE LION KING spielt ab November 2023 erstmals in Zürich: Die englischsprachige Originalproduktion mit einer über 50-köpfigen Cast wird im Theater 11 das Publikum verzaubern. Die Geschichte von THE LION KING erwacht mit spektakulären Masken, Puppen und Kostümen zum Leben. Die Handlung dreht sich um den Löwenjungen Simba, dessen Ungeduld, endlich erwachsen zu werden, zu waghalsigen Mutproben anspornt.
Weiterlesen

Cirque du Soleil mit faszinierender Arena-Show OVO in Zürich zu erleben

Cirque du Soleil kehrt mit seiner farbenfrohen Arena-Show OVO vom 11. bis 15. Oktober 2023 zurück nach Zürich ins Hallenstadion. Die Welt der Insekten mit ihrer ungeheuren Vielfalt liefert die unterhaltende Kulisse für die Handlung, die voll mit Akrobatik und Komik ist. In der im vergangenen Jahr überarbeiteten Show wurden neue Nummern und Charakteren in die fröhliche OVO-Kolonie integriert.
Weiterlesen

Bella figura: Smeg stellt neue Espresso-Kaffeemaschine im Stil der 50er Jahre vor

Der italienische Hersteller von Hausgeräten für anspruchsvolle Designliebhaber optimiert mit einer taillierten Silhouette und praktischen Zusatzfunktionen seine klassische Siebträger-Maschine. Für einen rundherum original italienischen Kaffeegenuss.
Weiterlesen

Sicherheit bei der Gartenarbeit: Leitern, Kleingerüste und mehr „Made in Germany“

Der heisse Sommer ist vorbei und für Hobbygärtner und Heimwerker beginnt im Herbst die wichtigste Arbeit des Jahres: Haus und Garten müssen winterfest gemacht werden. Selbsterzeuger bringen die letzte Obst- und Gemüseernte ein und an den Bäumen oder Hecken stehen grosse Schnitte an. Damit bei allen Arbeiten in der Höhe nichts passiert und alles unfallfrei läuft, sollten Anwender auf funktionstüchtiges Werkzeug und stabile, sichere Steighilfen zurückgreifen: Experten raten hier zum Gütesiegel „Made in Germany“.
Weiterlesen

Poolwasser entsorgen – das sollte beachtet werden

Wir nutzen im Sommer einen Aufstellpool, der chemisch behandeltes Wasser enthält. Wie entsorgen wir das Poolwasser nun fachgerecht? Über die Kanalisation? Oder lassen wir es versickern? Was tun mit nicht mehr zu brauchenden Chemikalien? Wir erwägen, das Wasser künftig mit chemiefreien Alternativen zu behandeln. Wasser aus privaten Schwimmbädern gilt als verschmutztes Abwasser und ist daher gemäss der eidgenössischen Gewässerschutzverordnung in die Kläranlage abzuleiten. Fix installierte Schwimmbäder müssen beim Bau an die Schmutzwasserleitung angeschlossen werden. Bei Aufstellschwimmbädern ist diese Ableitung vom Eigentümer sicherzustellen.
Weiterlesen

Secondhand: brocki.ch-Filiale in Wila ZH feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Heilsarmee brocki.ch in Wila präsentiert sich heute als moderne Brocki und darf auf eine treue Kundschaft zählen. Ihr vielfältiges und saisonales Sortiment entspricht der steigenden Nachfrage nach Secondhand-Artikeln und dem Trend zu nachhaltigem Konsum. Das Jubiläum feiert die Filiale im August mit Extra-BrockiPunkten und einem bunten Fest für alle am 2. September.
Weiterlesen

Rund um das Kulturerbe: 4. CULTURA SUISSE 2024 wieder in Bern

Die Fachmesse für Denkmalpflege, Bauen im Denkmal, Kulturgüterschutz und Museologie findet vom 10. bis 12. April 2024 in der BERNEXPO statt. Die Eckdaten der vierten Ausgabe der Fachmesse für Denkmalpflege, Bauen im Denkmal, Kulturgüterschutz und Museologie stehen fest: sie findet vom 10. bis 12. April 2024 wieder in der BERNEXPO statt. Erneut unterstützen die Organisatoren Verbände, Institutionen und Fachgruppen, die begleitend zum Branchentreff ihre eigenen Versammlungen, Seminare, Weiterbildungsveranstaltungen oder Konferenzen an der BERNEXPO zeitgleich durchführen möchten.
Weiterlesen

Ausbau Bahnhof Chur West: Das Generationenprojekt ist in den Startlöchern

Die Vorarbeiten für den Ausbau des Bahnhofs Chur West starten. Aus der heutigen Haltestelle wird eine multimodale, zukunftsorientierte, behindertengerechte Verkehrsdrehscheibe mit optimaler öV-Anbindung für das Stadtgebiet Chur West. Im Rahmen des weitsichtigen Projektes der Rhätischen Bahn (RhB) und der Stadt Chur entsteht in Chur West ein neuer Bahnhof mit einer hindernisfreien, multimodalen Verkehrsdrehscheibe und öV-Anbindung über Chur hinaus. Nebst den verkehrsspezifischen und technischen Anlagen wird der Bahnhof für Bahn, Bus und PostAuto sowie für den Velo- und Fussverkehr optimal erschlossen, damit dieser mit dem künftigen Wachstum des Stadtteils Chur West mithalten kann. Ausserdem entsteht ein attraktiver Bahnhofplatz mit Begegnungszone sowie eine Velostation für 170 Fahrräder.
Weiterlesen

Die Lok 205 kommt nach Graubünden zurück

„Es ist ein Freudentag“, sagt Reto Crameri, Präsident von Historic RhB und der Stiftung Bahnmuseum Albula in Bergün/Bravuogn. Die Klärung der Eigentumsverhältnisse an der Lok Ge 2/4 Nr. 205 der Rhätischen Bahn (RhB) dauerte nicht weniger als sieben Jahre. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz, das Kantonsgericht von Schwyz und letztinstanzlich das Bundesgericht hatten sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen, bis endlich feststand, dass die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Eigentümerin der Lokomotive ist (die „Südostschweiz“ und das „Bündner Tagblatt“ berichteten in ihrer Ausgabe vom 21. Juni 2022 darüber).
Weiterlesen

Tag des Testaments: „Eines Tages erwischt es uns alle“

Der 13. September ist internationaler Tag des Testaments. Der Schriftsteller Lukas Bärfuss über das Sterben, das Erben – und warum es wichtig wäre, dass ein Prozent des vererbten Vermögens an gemeinnützige Organisationen ginge. „Die Fragen, die uns in der Auseinandersetzung mit dem Erben gestellt werden, sind existentiell“, sagt Lukas Bärfuss. „Sie betreffen die ersten und letzten Dinge, sie betreffen die Frage, was uns wichtig ist, was wir lieben. Und man kann diesen Fragen nicht ausweichen: Es kommt der Moment, wo sie uns gestellt werden. Dann sollte man die Chance ergreifen. Es ist sehr bereichernd, sich mit dem eigenen Ende auseinanderzusetzen. Denn eines Tages erwischt es uns alle.“
Weiterlesen

Kurz und lang – das ist der richtige Mix

Am Donnerstag wird die Nationalbank den nächsten Zinsentscheid fällen. Ich gehe davon aus, dass die SNB den Leitzins noch einmal um 0.25% auf 2.00% anheben wird. Die Konjunktur in der Schweiz schwächt sich ab, ins- besondere im Verarbeitenden Gewerbe und im Exportsektor. Die Nachfrage beim privaten Konsum ist aber anhaltend hoch, was es den konsumnahen Bereichen wie dem Detailhandel und dem Gastgewerbe ermöglicht, die Preise verbreitet anzuheben. Die Inlandteuerung liegt immer noch über 2% und ist damit im Vergleich zu den in der Vergangenheit üblichen 0.5% viel zu hoch. Die aktuelle Inflationsrate von 1.6% widerspiegelt den Inflationsdruck in der Schweiz nur bedingt richtig. Die SNB wird sich davon nicht täuschen lassen. Eine weitere Zinserhöhung ist deshalb angebracht.
Weiterlesen

Althoff Hotels begrüsst knapp 100 neue Auszubildende

 In den Althoff Hotels starteten im August und September knapp 100 Auszubildende und Dual Studierende ihre berufliche Laufbahn. Die Althoff-Gruppe, zu der die drei Marken Althoff Collection, AMERON Collection und URBAN LOFT gehören, heisst die jungen Talente an zahlreichen Standorten in Deutschland und in der Schweiz willkommen. Neben einer klassischen Ausbildung für Hotelfachleute oder einem dualen Studium bildet die Gruppe zum Beispiel auch Veranstaltungskaufleute oder in der Küche aus.
Weiterlesen

Der Schweizer Franken wird wieder zum Thema

In den letzten Jahren war es seitens der Unternehmen ruhig um den Franken. Der Euro hat zum Franken seit seinem Zwischenhoch von 1.11 im Frühjahr 2021 mehr als 10% verloren. Die Inflationsrate in Deutschland und Österreich war jedoch so viel höher als diejenige in der Schweiz, dass die Kostensteigerungen in diesen Ländern den Währungsnachteil kompensierten. Der US-Dollar gewann zum Franken zwischenzeitlich mehr als 10% an Wert und ist erst kürzlich wieder unter das Niveau von Anfang 2021 gefallen. Die Firmen hatten mit Covid, den Lieferketten und zuletzt mit dem Personalmangel andere Probleme zu lösen. Dank dem wirtschaftlichen Nachholeffekt nach Corona sah der Auftragsbestand zudem blendend aus. Da spielte der Franken eine untergeordnete Rolle. Das wird sich nun ändern.
Weiterlesen

Business Megatrend: Silver Society, wir bleiben länger jung

Die Gesellschaft ist stark im Wandel, neben dem Fokus auf ökologisches Denken, zeichnet sich nun auch eine neue Wertschätzung älterer Menschen im Beruf ab. Die Lebenserfahrung und vor allem die berufliche Erfahrung älterer Menschen werden wieder mehr geschätzt. Und das nicht aus Mitleid oder nostalgischen Gefühlen, sondern weil die Wirtschaft wirklich von ihnen profitiert.
Weiterlesen

Blogging – aktuelle Trends im Blick

Blogs spielen im Contentmarketing eine wichtige Rolle. Unternehmen stellen auf diese Weise informative Inhalte für ihre Zielgruppe bereit und definieren sich als Experten in bestimmten Bereich. Welche aktuellen Trends es beim Blogging gibt und sich die Sichtbarkeit mit dem passenden Content erhöht, zeigt der folgende Artikel.
Weiterlesen

Hyperpersonalisierung für maximale Kundenbindung

Für Unternehmen ist es wichtig, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und eine langfristige Beziehung aufzubauen. Hilfreich dabei ist die Hyperpersonalisierung – bei dieser Strategie geht es darum, individuelle Erfahrungen für Kunden zu schaffen. Wie Hyperpersonalisierung funktioniert und welche Vorteile sich dadurch bieten, zeigt der folgende Artikel.
Weiterlesen

Dominique Lammer wird neue CEO der regionalen TV-Sender Tele 1 und TVO

Dominique Lammer übernimmt per 1. November den Posten als CEO der regionalen TV-Sender Tele 1 und TVO. Mit der 45-jährigen Zürcherin verpflichtet die NZZ Regionalmedien AG eine erfahrene und versierte TV-Frau. Dominique Lammer bringt 15 Jahre Fernseherfahrung mit. Sie durchlief verschiedene Stationen bei Teleclub (heute blue), unter anderem als Projektleiterin Eigenformate und Sport sowie als Leiterin des Bereichs Home Entertainment & Pay-TV Fiction.
Weiterlesen

Keywords – wichtiger Bestandteil einer durchdachten Contentstrategie

Die richtigen Keywords steigen die Onlinesichtbarkeit und sorgen für eine bessere Suchmaschinenplatzierung. Die Auswahl und Positionierung der Keywords ist daher ein entscheidender Bestandteil der Contentmarketingstrategie. Im folgenden Artikel erfahren Sie, warum Keywords so wichtig sind, was Longtail- und semantische Keywords sind und wie Sie den Content am besten optimieren.
Weiterlesen

Tradition der Elefantenhaltung seit 103 Jahren: Knies Kinderzoo ist auf Kurs

Die international koordinierte Zucht Asiatischer Elefanten in Europa unterliegt einem strengen Reglement. Knies Kinderzoo ist auf Kurs. Imposant: Ganze sieben Tonnen wog Thisiam bei der zuletzt durchgeführten Gewichtskontrolle Mitte Jahr. Das ist auch für ein männliches Tier seiner Art enorm. Der am 4. Mai 1998 in Paris-Vincennes geborene hochgewachsene Asiatische Elefant ist ein direkter Nachfahre von Siam, jenem Bullen, der einst im Circus Knie auftrat, wo er über einen längeren Zeitraum hinweg in zahlreichen spektakulären Dressurnummern mitwirkte und obendrein als Filmdarsteller Starruhm erlangte, später, in der Stadt an der Seine, die Zucht massgeblich und nachhaltig prägte.
Weiterlesen

Leinenpflicht – Hunde an die Leine zum Schutz der Wildtiere

Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Kanton Luzern eine Leinenpflicht für Hunde im Wald sowie näher als 50 Meter zum Waldrand. Sie dient während der Brut- und Setzzeit dem Schutz der Wildtiere und ihrer Jungen. Die Leinenpflicht für Hunde ist seit 2014 in der kantonalen Jagdverordnung verankert. Das Nichteinhalten der Leinenpflicht wird als Ordnungsbusse geahndet und mit 100 Franken gebüsst.
Weiterlesen

Beginn der Brut- und Setzzeit – Leinenpflicht für Hunde beachten

Viele einheimische Vögel und Säugetiere pflanzen sich jetzt fort. Damit Hunde die Wildtiere bei der Brut und Aufzucht ihres Nachwuchses weder stören noch jagen, gilt in einigen Kantonen eine gesetzliche Leinenpflicht.
Weiterlesen

Buchrain LU: Polizei rettet Biber von der Strasse

Der Biber ist los! Am letzten Wochenende wurden wir während einer Patrouillenfahrt auf diesen pelzigen Freund aufmerksam. Er hatte es sich in Buchrain auf der Reussbrücke gemütlich gemacht, dabei jedoch nicht mit dem Strassenverkehr gerechnet.
Weiterlesen

Secondhand: brocki.ch-Filiale in Altstätten SG feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Heilsarmee brocki.ch in Altstätten präsentiert sich heute als moderne Brocki und darf auf eine treue Kundschaft zählen. Ihr vielfältiges Sortiment entspricht der steigenden Nachfrage nach Secondhand-Artikeln und dem Trend zu nachhaltigem Konsum. Das Jubiläum feiert die Filiale im August mit Extra-BrockiPunkten und einem Gratis-Snack für alle.
Weiterlesen

eXpress-Fleckenstift von Dr. Beckmann: Und der Sommer kann passieren

Sie sind so bunt wie die Sommermode selbst und bringen uns mit ihrem intensiven Geschmack nach Ananas, Erdbeeren oder Limetten unweigerlich in Ferienstimmung: kühle Sommerdrinks. Ja, Sommer ist Party- und Reisezeit! Man isst, trinkt und feiert draussen – und ein Malheur ist da schnell passiert. Wer die lauen Sommerabende unbeschwert ohne Flecken in der weissen Leinenhose oder im weissen Kleid geniessen will, der setzt auf den handlichen SOS-Fleckenentferner von Dr. Beckmann: den eXpress Fleckenstift. Er passt in jede noch so kleine Handtasche und ist unterwegs ein verlässlicher Begleiter. Ob Caipirinha, Blue Lagoon oder Sommer-Bowl – allein schon die bunten Beeren und Früchte on top sind ein Hingucker. Hat man erst einmal am Glas genippt – schwupps – schon ist die Sommerlaune da! Doch nicht nur die kühlen Drinks, auch die kleinen Früchtchen am Rande haben’s in sich: bringt man ihre Farbe doch kaum mehr aus der hellen Bluse oder Hose raus. Sofort-Hilfe bietet da der eXpress-Fleckenstift von Dr. Beckmann. Er gehört wie der Lippenstift oder die Sonnenbrille zu jedem Sommer-Outfit dazu. Aufgrund seiner handlichen Grösse passt er bestens in kleine Handtaschen oder auch in die Pattentasche eines sommerlichen Sakkos.
Weiterlesen

Die coolsten Outfits für den Sommer – so stylen sich Influencer und Onlinestars

Sommer, Hitze und jede Menge cooler Looks! Modisch gesehen ist die warme Jahreszeit das Paradies für alle Fashionistas, denn jetzt darf wieder experimentiert werden. Herrliche Kleider, coole Pants und knappe Röcke dominieren das Bild. Auch wenn Wintermode ebenso inspirierend sein kann, wird sie meist von dicken Jahren und Mänteln überdeckt. Dieser Sommer steht auch bei den Influencern im Zeichen der Tragbarkeit! Das Motto 2023 lautet: Tragen Sie das, was Ihnen gefällt! Ein paar It-Pieces stehen dabei besonders im Fokus.
Weiterlesen

Skechers präsentiert neue Kollektionen zusammen mit Diane von Furstenberg

Skechers präsentiert in diesem Jahr gleich zwei Kollektionen, die in Zusammenarbeit mit der Mode-Ikone Diane von Furstenberg entstanden sind. Endless Kisses und Animal Instincts zeigen die charakteristischen Designs der berühmten Designerin und Unternehmerin auf einer Reihe von Skechers Lifestyle- und Performance-Schuhen für Frauen.
Weiterlesen

Käse-Fakten: Wieso Käse oft gestohlen wird oder warum manche Sorte bleich wird

cheezy liefert nicht nur verschiedenste Schweizer Käsesorten bequem nach Hause. Als Käse-Connaisseur serviert cheezy uns auch Facts rund um die Delikatesse, die wir (vielleicht noch) nicht kennen.
Weiterlesen

Migros ruft zwei Forellenfilets zurück

Bei einer internen Kontrolle unseres Lieferanten wurden Listerien in zwei Forellenfilets-Produkten nachgewiesen. Diese waren schweizweit in der Migros erhältlich. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden. Die Migros bittet ihre Kundinnen und Kunden, diese Produkte nicht zu verzehren.
Weiterlesen

Ab sofort erhältlich: Das erste Schweizer Pils von Feldschlösschen

Nachdem der Schutzstatus auf die Bezeichnung „Pils/Pilsner/Pilsen“ Ende 2022 aufgehoben wurde, haben sich die Brauerinnen und Brauer von Feldschlösschen an die Entwicklung eines Schweizer Pils gemacht. So kreierten sie das Feldschlösschen Pils. Die erfrischende Bierneuheit hat einen würzig-herben Geschmack, der typisch ist für den Pilsner Bierstil. Ab sofort ist Feldschlösschen Pils in ausgewählten Coop Supermärkten sowie im Onlineshop justDrink.ch erhältlich.
Weiterlesen

möbelibar: horgenglarus eröffnet Pop-up-Restaurant in Zürich

Pünktlich zum Start der Zurich Design Weeks und anlässlich neuer Produktlancierungen eröffnet horgenglarus im Neumarkt 17 Salon die möbelibar. Das Pop-up-Restaurant ist vom 31. August bis 30. September 2023 geöffnet und bietet modern interpretierte Klassiker der Schweizer Küche von Gourmetkoch Pascal Schmutz. Zudem können die Gäste die neuen Möbel von horgenglarus probesitzen: die Stuhlfamilie „imma“, den Massivholz-Klapptisch „boq“ und sein fixes Pendant „poq“.
Weiterlesen

Japanische Roadster-Legende MX-5 auf Barracuda Summas

Er ist seit Jahrzehnten nicht aus dem Mazda-Modellprogramm wegzudenken und eines der erfolgreichsten Modelle im Segment der erschwinglichen Sportwagen: der MX-5. Seit jeher greifen die Besitzer des kleinen und wendigen Roadsters gerne zu nachträglichen Individualisierungen und Optimierungen ihres Spassmachers. So etwa im Falle von Richard, dem Besitzer des hiermit vorgestellten Exemplars der aktuellen Generation ND. Er ist mit seinem Auto unter „Jokers_ND“ auch auf Instagram aktiv und bescherte dem Wagen eine ganze Reihe an optischen wie technischen Upgrades.
Weiterlesen

CUPRA Game Changer Talks mit Anatole Taubman und spannenden Gästen

Was haben Social Media Star Raffaela Zollo von Raffa’s Plastic Life und der bekannte Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi gemeinsam? Was verbindet den Schweizer Stunt-Legende Oliver Keller mit Evelyne Binsack, die als erste Schweizerin den Mount Everest erklommen hat? Sie alle haben Game Changer Momente erlebt, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind.
Weiterlesen

Der Fahrplan von Toyota für innovative Batterietechnologie

Bei der Eröffnung ihres Fertigungswerks für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) hat die Toyota Motor Corporation (Toyota) vor Kurzem angekündigt, dass sie dort im Jahr 2026 die Produktion batteriebetriebener Elektrofahrzeuge der nächsten Generation aufnehmen wird. Toyota plant, höchst attraktive BEVs mit innovativen Spezifikationen anzubieten.
Weiterlesen

Dongfeng nutzt die Alibaba-Plattform zur Vorstellung neuer Automodelle auf der IAA in München

(München, den 5. September 2023) Dongfeng Liuzhou Motor Corporation (DLM) nutzt die Vorteile der digitalen Plattform von Alibaba, um den neuen Hybrid-SUV Forthing Friday und die Fengxing Thunder-Serie auf der IAA in München vorzustellen (Stand C10 Halle B1).  Eine speziell geschützte Batterie und das neue Fünf-Sterne-geprüfte Crash-Sicherheitsdesign gewährleisten Sicherheit und Schutz für die Passagiere der Fahrzeuge. Die hohe Reichweite kommt den Bedürfnissen der europäischen Konsumenten nach Mobilität entgegen. Dongfengs Fahrzeuge sind Zeugnis für Spitzentechnologie, die auf der Erfahrung und dem Design chinesischer Hersteller beruht, und die bereits erfolgreich in wichtigen Märkten in Europa und den Vereinigten Staaten eingeführt wurden.
Weiterlesen