Col de la Forclaz VS: Neue Markierungen auf sechs Streckenabschnitten Passstrasse

Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Motorradfahrer, zu verbessern, wird der Kanton Wallis im Juni neue Markierungen auf sechs Streckenabschnitten der Forclaz-Passstrasse anbringen. Die Markierungen bestehen aus rechtwinkligen Streifen, die von der Mittellinie zur Aussenseite der Fahrbahn führen. Sie sollen die Motorradfahrer dazu bringen, einen intuitiven und sicheren Weg einzuschlagen.
Weiterlesen

Kanton Wallis: Mobiles Team für Menschen in sozialen Notsituationen

Mobile Teams für soziale Notfälle (EMUS) werden im Herbst 2023 eingeführt. Sie entstehen aus der Erkenntnis, dass nicht alle Anrufe bei den Notrufzentralen (144 / 117) zwingend den Einsatz eines Krankenwagens oder der Polizei erfordern. Personen in sogenannten sozialen Notsituationen sollen daher künftig von einem speziellen Team betreut werden, in das Fachleute aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich integriert sind. Ein Pilotprojekt wird im Zentralwallis gestartet.
Weiterlesen

Wetter-Schweiz: Kräftiges Gewitter im Tessin

Am Dienstagabend zog eine kräftige Gewitterzelle über das Tessin. Deutlich ruhiger zeigte sich das Wetter auf der Alpennordseite. Was machte den Unterschied aus?
Weiterlesen

Biel-Benken BL: Unfallflucht nach Streifkollision – Polizei sucht Zeugen

Am letzten Freitag, 26. Mai 2023, kurz vor 18.30 Uhr, kam es auf der Flühstrasse in Biel-Benken zu einer Streifkollision zwischen einem Personenwagen und einem unbekannten Lieferwagen. Gemäss aktuellen Kenntnissen fuhr ein Personenwagenlenker auf der Flühstrasse in Richtung Flüh.
Weiterlesen

Kanton Wallis: Zwei weitere Raserdelikte registriert

Zwischen dem verlängerten Auffahrtswochenende und Pfingstmontag verzeichnete die Kantonspolizei Wallis zwei weitere Raserdelikte auf den Strassen des Kantons. Ein Automobilist wurde mit 144 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h im Oberwallis gemessen, während der zweite mit 149 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h im Unterwallis unterwegs war.
Weiterlesen

Alpenpässe UR: Furkapass und Sustenbrüggli am 2. Juni offen

Nun ist es definitiv: der Furkapass kann am Freitag, 2. Juni 2023, um 8.00 Uhr für den Verkehr freigegeben werden. Am gleichen Tag findet um 16.00 Uhr auch die Teilöffnung des Sustenpasses bis zum Sustenbrüggli statt. Die vollständige Öffnung des Sustenpasses ist für Mitte Juni vorgesehen.
Weiterlesen

Fellnasen on Tour: Die besten Tipps für den tierisch schönen Urlaub mit Hund

Neue Ziele entdecken und unvergessliche Abenteuer erleben – das steht bei den meisten auf der Agenda für den Sommer. Doch als Hundebesitzer kann sich das manchmal komplizierter gestalten. Damit der Urlaub auch mit dem liebsten Vierbeiner zu einem stressfreien und besonderen Erlebnis wird, haben wir die besten Tipps für den Urlaub mit Hund zusammengestellt. Von ausgedehnten Hundestränden im Süden über Golfspass mit Bello in den heimischen Gefilden am Chiemsee bis hin zum tierlieben Roadtrip im Camper – mit diesen hundefreundlichen Ferienunterkünften und abschliessend einem tierischen Geheimtipp zur Absicherung steht ihrer Reiseplanung für den Traumurlaub nichts mehr im Weg:
Weiterlesen

Das kosten Pauschalreisen für Familien und Mietwagen in den Sommerferien 2023

Inflation, Energiekrise: Die Pauschalreisepreise im Sommer 2023 haben sich im Vergleich zum Vorjahr aufgrund verschiedener Faktoren verändert. Das geht aus der Preisentwicklungs-Analyse der Angebote von über 65 Veranstaltern für zwölf der beliebtesten Pauschalreise-Ziele hervor, die vom HolidayCheck Reiseexperten-Team durchgeführt wurde.
Weiterlesen

Was zeichnet einen guten und hochwertigen Urlaub aus?

Was zeichnet einen guten und hochwertigen Urlaub aus? Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Romehr, dem deutschsprachigen Infoportal für Qualitätstourismus in Rom und Umgebung, sind für die meisten deutschen Touristen Erholung und gutes Essen die entscheidenden Kriterien für einen gelungenen Urlaub. Auf Platz drei folgt die Unterkunft. Nachhaltigkeit spielt dagegen nur eine untergeordnete Rolle: Sie gehört für nur jeden Fünften zu den wichtigsten Merkmalen.
Weiterlesen

Mehr Reisemöglichkeiten: SWISS baut Langstreckenangebot im Winter aus

Im kommenden Winter baut SWISS ihr Angebot an Langstreckenflügen aus und bietet ihren Fluggästen damit noch mehr attraktive Reisemöglichkeiten. Zu den Zielen, für die SWISS ihr Angebot verstärkt, gehören Miami (USA), Shanghai (China), Singapur (Singapur) und Kairo (Ägypten). SWISS wird weiterhin alles daransetzen, grösstmögliche Stabilität im Flugprogramm sicherzustellen.
Weiterlesen

Musical-Welterfolg Disney THE LION KING feiert Premiere in Zürich

Disneys Musical-Welterfolg THE LION KING spielt ab November 2023 erstmals in Zürich: Die englischsprachige Originalproduktion mit einer über 50-köpfigen Cast wird im Theater 11 das Publikum verzaubern. Die Geschichte von THE LION KING erwacht mit spektakulären Masken, Puppen und Kostümen zum Leben. Die Handlung dreht sich um den Löwenjungen Simba, dessen Ungeduld, endlich erwachsen zu werden, zu waghalsigen Mutproben anspornt.
Weiterlesen

Cirque du Soleil mit faszinierender Arena-Show OVO in Zürich zu erleben

Cirque du Soleil kehrt mit seiner farbenfrohen Arena-Show OVO vom 11. bis 15. Oktober 2023 zurück nach Zürich ins Hallenstadion. Die Welt der Insekten mit ihrer ungeheuren Vielfalt liefert die unterhaltende Kulisse für die Handlung, die voll mit Akrobatik und Komik ist. In der im vergangenen Jahr überarbeiteten Show wurden neue Nummern und Charakteren in die fröhliche OVO-Kolonie integriert.
Weiterlesen

Neues Kammermusikfestival: Ganz Muri im Klassikfieber

An den Wochenenden vom 18./19. und 25./26. März 2023 steht ganz Muri/AG im Zeichen der Kammermusik. Im Rahmen der Reihe „Musik im Festsaal“ spielen internationale Solistinnen, Solisten und Ensembles im neueröffneten Singisen Saal vom Kloster Muri ein Kammermusikfestival. Artist in Residence und damit Programmverantwortlicher ist der aufstrebende, junge Violinist Sebastian Bohren. Er wird mit traditionellen Rezitals verschiedener Komponisten auch als Interpret zu erleben sein. Am Festival stehen neben Chopin oder Janáček auch Klassiker von Mozart und Beethoven bis zum berühmten Forellenquintett von Schubert auf dem Programm.
Weiterlesen

25. Geburtstag der Kunstmesse Art International Zurich

Die Kunstmesse „Art International Zurich“ präsentiert vom 13. bis 15. Oktober 2023 im Kongresshaus Zürich aktuelle zeitgenössische Kunst. Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH präsentiert vom 13. bis 15. Oktober 2023 im Kongresshaus Zürich aktuelle Gegenwartskunst. Seit 1999 bietet die jährlich stattfindende Kunstmesse einen breiten Überblick über die zeitgenössische Kunst. Sie hat sich zu einem wichtigen Schweizer Marktplatz für neue und moderne Kunst entwickelt. Internationale Galerien und Künstler präsentieren hier aktuelle Positionen der Gegenwartskunst in allen Formaten und für nahezu jedes Budget.
Weiterlesen

Neu: Der Polster-Held von Dr. Beckmann

Erfrischende Sauberkeit nach nur einer Anwendung: Die neue Dr. Beckmann Polster Flecken-Bürste beseitigt innerhalb von wenigen Minuten hartnäckige Flecken von Polstern, Autositzen, Matratzen und Bezügen und trägt ebenso unkompliziert wie schonend zum Werterhalt von Möbeln, Autositzen & Co. bei. Ob im Wohnzimmer, Auto, Kinderwagen oder Bett: Polster und Matratzen sind da zum Wohlfühlen. Dazu gehört, dass sie sauber sind. Ärgerlich sind deshalb bereits kleinste Alltagsspuren von Kaffee, Tee, Rotwein oder Schokolade. Ganz zu schweigen von dreckigen Tierpfoten, die oftmals unschöne Flecken auf den Polstern hinterlassen. Bislang stellte sich nach solchen Malheurs stets die Frage nach einem geeigneten Reinigungsmittel, das mit einem passenden Schwamm und Handschuhen mühsam eingearbeitet werden musste. Damit ist jetzt Schluss! Nach dem weltweiten Erfolg der Teppich Flecken-Bürste hat Dr. Beckmann einen neuen Reiniger für Polster aller Art im Innen- und Aussenbereich entwickelt: die Polster Flecken-Bürste.
Weiterlesen

Neuauflage der Mountainbikes woom OFF und woom OFF AIR

Die zweite Generation der superleichten und kindgerechten Mountainbikes woom OFF und woom OFF AIR kommt mit optimierten Komponenten und der spektakulären Farbvariante „terra coppa“ – einem matten Kupferton – neu auf den Markt. Innovation ist für den Kinder- und Jugendfahrradhersteller aus Klosterneuburg bei Wien Teil der Unternehmensphilosophie. „Wir arbeiten ständig daran, besser zu werden“, sagt woom CEO Mathias Ihlenfeld. „Mit der zweiten Generation unserer Mountainbikes haben wir die Ergonomie verbessert und noch grössere Rücksicht auf die körperlichen Veränderungen während des Wachstums der Kinder genommen.“
Weiterlesen

Philips Flip&Juice Blender zaubert leckere Smoothies, Säfte und mehr

Smoothies und selbstgepresste Säfte sind längst von Trendgetränken zu festen Alltagsbegleitern geworden. Sie unterstützen dabei, die empfohlene Tagesmenge Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Doch die vorgefertigten Fruchtgetränke im Supermarkt entsprechen nicht immer den persönlichen Vorstellungen. Die beste Variante? Selbst herstellen! Der neue Philips Flip&Juice Blender mit Entsaftermodul richtet sich nach den Vorlieben der Nutzerinnen und Nutzer und zaubert Smoothies und Säfte mit und ohne Fruchtfleisch, aber auch Suppen, Sossen, Desserts und Nussbutter in der gewünschten Konsistenz.
Weiterlesen

Fast Kollektion 2023: Ria Soft – Polstermöbelkollektion für draussen

Die zu einer wahren Ikone des komfortablen Outdoor-Livings gewordene Kollektion Ria ändert ihr Äusseres, ohne dabei ihre Identität zu beeinträchtigen: So entsteht Ria Soft, eine Polstermöbelkollektion für draussen, zu der verschieden grosse Sofas und ein gemütlicher Sessel gehören. Das Geflecht wird bei Ria Soft durch ein sichtbares Gestell aus extrudiertem, druckgegossenem und gewalztem Aluminium ersetzt, auf dem die besonders weichen Kissen aufliegen. Die abgerundeten Linien schaffen dank der im gleichen Farbton gehaltenen Nähten, die in der Polsterung verborgen bleiben, eine harmonische Kontinuität.
Weiterlesen

Stuck in der Altbauwohnung: So renovieren Sie professionell

Stuck ist das i-Tüpfelchen einer Altbauwohnung und sorgt für das besondere Wohnflair. Wer die Wohnung neu bezieht oder sein Haus einer Renovierung unterziehen möchte, muss allerdings damit rechnen, dass der Stuck erneuert werden muss.
Weiterlesen

Graubünden und die Reformation feiern 500 Jahre

Die Geschichte Graubündens ist eng mit der Reformation in Chur und im Kanton verknüpft, welche vor 500 Jahren durch den Reformator Comander eingeleitet wurde. Die Reformierte Kirche Chur feiert das Jubiläum "Comander2023" mit den 5 Leuchttürmen Antistitium und Disputation, Theater, Gemeinde sowie Besinnung. 1523 nahm mit der Berufung von Johannes Comander nach Chur die Reformation und die Demokratisierung in Graubünden ihren Anfang: sie führte zu einer modernen Debattenkultur und neuen Freiheiten.
Weiterlesen

Der Säntis und seine Helden kommen ins Kino

Der Kinofilm „Die stillen Helden vom Säntis“ ehrt die Säntisträger, die Wissenschaftler und den Wetterberg Säntis. Das Doku-Drama zeigt mit eindrücklichen Bildern und Beweisdokumenten, was auf dem Säntis zwischen 1879 und 1935 wirklich geschah. Der Film ist eine regionale Produktion, über Themen und Ereignisse, die damals und heute Menschen in der ganzen Schweiz und weit über die Landesgrenzen hinweg berührt.
Weiterlesen

Kanton Thurgau: Mit der roten Brille durchs Museumsdepot

Rot ist die intensivste Farbe überhaupt. Die Primärfarbe leuchtet und springt ins Auge. Wer sie als Kleidungsstück oder als knalligen Lippenstift trägt, will in Erscheinung treten, wer ein rotes Auto fährt, wird nicht übersehen. An der Tour durch das Museumsdepot des Historischen Museums Thurgau vom Sonntag, 26. Februar 2023 setzen Kunsthistorikerin Christine Süry und Historiker Luca Stoppa rote Gegenstände in Szene und stellen klar, dass deren Farbgebung alles andere als Zufall ist.
Weiterlesen

Business Megatrend: Silver Society, wir bleiben länger jung

Die Gesellschaft ist stark im Wandel, neben dem Fokus auf ökologisches Denken, zeichnet sich nun auch eine neue Wertschätzung älterer Menschen im Beruf ab. Die Lebenserfahrung und vor allem die berufliche Erfahrung älterer Menschen werden wieder mehr geschätzt. Und das nicht aus Mitleid oder nostalgischen Gefühlen, sondern weil die Wirtschaft wirklich von ihnen profitiert.
Weiterlesen

Der Franken hat mit der Nationalbank (SNB) ein Auffangnetz

Die Nationalbank hat im vierten Quartal 2022 für 27 Mrd. Franken Fremdwährungen verkauft. Dieser Betrag kann nicht mehr mit kommerziellen Transaktionen erklärt werden. Für das erste Quartal sind die Daten noch nicht bekannt. Die Annahme, dass die SNB weiterhin als Käufer von Franken aufgetreten ist, scheint nicht allzu gewagt zu sein. Ihre Devisenreserven haben trotz positiven Aktienmärkten, tieferen Kapitalmarktzinsen und einem handelsgewichtet stabilen Franken seit Ende Jahr um rund 40 Mrd. Franken abgenommen. Mit dem Kauf von Franken vermindert die SNB die importierte Inflation und reduziert die Liquidität in der Schweizer Wirtschaft. Beides kann geldpolitisch gut begründet werden. Die aktuellen Rahmenbedingungen an den Finanzmärkten sprechen nicht für einen starken Franken. Ich spreche dabei nicht von einem Vertrauensverlust in die Schweiz. Diesem Argument kann ich nicht viel abgewinnen, da die politische und wirtschaftliche Stabilität der Schweiz weiterhin gesucht ist. Vielmehr geht es um klassische Argumente wie die Zinsdifferenz und um kurzfristige orientierte Kapitalflüsse.
Weiterlesen

Online Marketing Manager/in: Diese Tools brauchst du, um noch besser zu werden!

Um Produkte, Dienstleistungen oder eine bestimmte Marke im Internet bestmöglich bewerben und vermarkten zu können, nutzen Unternehmen heutzutage das sogenannte Online Marketing. Die Online Marketing Manager/innen verbessern die Sichtbarkeit des Unternehmens im Internet durch eine grosse Vielfalt an speziellen Techniken. Dementsprechend viele Möglichkeiten oder Tools gibt es, sich in diesem Bereich weiterzubilden.
Weiterlesen

Wie „eingebettete“ Künstliche Intelligenz Raum für neue innovative Geschäftsmodelle schafft

Komplexe Produktionsmaschinen sind kostspielig und gleichzeitig die Basis für den Umsatz eines Unternehmens. Deshalb müssen sie so viel und so lange wie möglich laufen. Und natürlich dürfen sie nicht ausfallen, denn jede Stunde, in der nicht produziert werden kann, kostet bares Geld. Schätzungen zu Folge können die Kosten eines Maschinenausfalls bis zu mehreren hunderttausend CHF pro Stunde betragen[1]. Viacheslav Gromov, Gründer und Geschäftsführer von AITAD kommentiert die Lage in der Schweiz:
Weiterlesen

Micro Content – mit gezieltem Inhalt Aufmerksamkeit generieren

Vor allem in sozialen Netzwerken ist die Aufmerksamkeitsspanne kurz – wichtige Informationen werden idealerweise kurz und präzise auf den Punkt gebracht. Micro Content ist perfekt, um das Interesse der Nutzer zu wecken. Im folgenden Artikel erfahren Sie die Definition und Arten von Micro Content, welche Anwendungsbereiche es gibt und wie Sie effektive Inhalte erstellen.
Weiterlesen

Mindmaps – kreatives Tool für die Entwicklung von Blogartikeln

Mit Blogartikeln bieten Webseitenbetreiber regelmässig Neuigkeiten. Manchmal ist es jedoch nicht einfach, neue Themen für interessante Artikel zu finden. Mindmaps sind eine gute Möglichkeit, neue Blogartikel zu planen und Inhalte zu strukturieren. Im folgenden Text erfahren Sie, wie Mindmapping funktioniert, welche Vorteile diese Methode bietet und welche Tools bei der Planung unterstützen.
Weiterlesen

YES Media Awards 2023: Mit natürlichem Parfümersatz zum Sieg

Das Siegerteam des YES Media Awards 2023 steht fest! Scentastic aus Aarau konnte mit ihren handlichen und nachhaltigen Duftstiften die Fachjury von Goldbach, ntv, VOX, IMACULIX sowie Young Enterprise Switzerland (YES) überzeugen. Vergangenen Freitag wurde wieder mit grossem Einfallsreichtum um den Sieg beim YES Media Award 2023 gepitcht. 50 Schülerinnen und Schüler, die am „Company Programme“ der Non-Profit-Organisation YES teilgenommen haben, präsentierten ihr selbständig gegründetes Miniunternehmen einer Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Medienbranche.
Weiterlesen

Visueller Content im Contentmarketing

Mit visuellen Inhalten wie Bildern oder Videos werden komplexe Themen einfach erklärt. Für Unternehmen ist visueller Content ein wichtiger Bestandteil des Marketingkonzepts. Mit welchen Möglichkeiten Inhalte und Emotionen vermittelt werden können, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Weiterlesen

Leinenpflicht – Hunde an die Leine zum Schutz der Wildtiere

Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Kanton Luzern eine Leinenpflicht für Hunde im Wald sowie näher als 50 Meter zum Waldrand. Sie dient während der Brut- und Setzzeit dem Schutz der Wildtiere und ihrer Jungen. Die Leinenpflicht für Hunde ist seit 2014 in der kantonalen Jagdverordnung verankert. Das Nichteinhalten der Leinenpflicht wird als Ordnungsbusse geahndet und mit 100 Franken gebüsst.
Weiterlesen

Beginn der Brut- und Setzzeit – Leinenpflicht für Hunde beachten

Viele einheimische Vögel und Säugetiere pflanzen sich jetzt fort. Damit Hunde die Wildtiere bei der Brut und Aufzucht ihres Nachwuchses weder stören noch jagen, gilt in einigen Kantonen eine gesetzliche Leinenpflicht.
Weiterlesen

Buchrain LU: Polizei rettet Biber von der Strasse

Der Biber ist los! Am letzten Wochenende wurden wir während einer Patrouillenfahrt auf diesen pelzigen Freund aufmerksam. Er hatte es sich in Buchrain auf der Reussbrücke gemütlich gemacht, dabei jedoch nicht mit dem Strassenverkehr gerechnet.
Weiterlesen

Tierpark Bern freut sich über Luchs-Neulinge

Ein neues Luchspaar ist Anfang Februar 2023 im Tierpark Bern angekommen. Nachkommen dieses genetisch sehr wertvollen Zuchtpaares des Eurasischen Luchses sollen zukünftig auch ausgewildert werden. Die beiden Luchse kommen aus Tschechien, das Weibchen kommt aus dem Zoo Ostrava und das Männchen aus dem Zoo Jihlava. Die beiden sind erfahrene Eltern und der Tierpark hofft auf zahlreichen Nachwuchs.
Weiterlesen

Skechers präsentiert neue Kollektionen zusammen mit Diane von Furstenberg

Skechers präsentiert in diesem Jahr gleich zwei Kollektionen, die in Zusammenarbeit mit der Mode-Ikone Diane von Furstenberg entstanden sind. Endless Kisses und Animal Instincts zeigen die charakteristischen Designs der berühmten Designerin und Unternehmerin auf einer Reihe von Skechers Lifestyle- und Performance-Schuhen für Frauen.
Weiterlesen

Welche Frisuren machen jünger?

Viele Frauen werden mit zunehmendem Alter unsicher, ob sie die richtige Frisur haben oder ihre sie vielleicht älter wirken lässt als sie sind. Tatsächlich kann eine passende Frisur Frauen viel jünger aussehen lassen. Bei  Männern fällt die Frisur nicht so ins Gewicht. Mit zunehmendem Alter verändert sich das Gesicht eines jeden Menschen, aber auch die Körper- und Kopfhaltung. Daher stehen vielen Menschen später die Frisuren aus jungen Jahren nicht mehr so gut.
Weiterlesen

Straffere Haut mit der JetPeel Behandlung

JetPeel ist die weltweit modernste Behandlung für ein strafferes und glamouröses Hautbild. Die Methode wirkt schnell und effektiv gegen Falten, kleine Narben, grossporige Haut und Pigmentflecken. Die berührungsfreie und nadelfreie Raketentechnologie erfüllt den Traum von einem besseren Hautbild auf schonende und gleichzeitig tiefenwirksame Weise. Das Ergebnis ist eine glattere und straffere Haut.
Weiterlesen

Carolina Herrera überrascht mit ihrer neusten Duftkreation Good Girl Blush

Mehr Romantik, mehr Sinnlichkeit und mehr Weiblichkeit – denn ausnahmsweise gilt: Mehr ist mehr! Die neuste Duft-Edition von Carolina Herrera Good Girl Blush fesselt uns mit ihrer altbekannten Intensität und überrascht uns mit ihrer leidenschaftlichen Verführungskraft.
Weiterlesen

Äthiopisches Bier wird neu in Appenzell gebraut

Mit ihrer Bierrezeptur folgen drei Freunde aus Äthiopien einer jahrhundertealten Tradition und vereinen exotische Zutaten mit Quellwasser aus dem Alpstein. Mit Kardamon, Teff, Dagussa und Maschilla brauen Abate Yimam, Atoma Gudissa und Asrat Tsegaye neu in Appenzell ihr eigenes Bier, das unter dem Namen Nubia Brew die Schweizer Bierszene bereichert. Am Rezept haben sie jahrelang getüftelt. Abgefüllt werden vier verschiedene Sorten in den Produktionsstätten der renommierten Brauerei Locher in Appenzell.
Weiterlesen

Pizzeria Ristorante Molino: Schulterblick auf ein Erfolgsrezept

Steigende Energiepreise, die letzten Corona-Einschränkungen, Preiserhöhungen und zeitgleich der akute Fachkräftemangel haben die Gastronomie in den letzten drei Jahren geschüttelt. Dies ist an den zur Ospena Gruppe gehörenden 19 Pizzeria Ristorante Molino nicht spurlos vorbeigegangen – und dennoch sind die Molinos auf stetigem Erfolgs- und Expansionskurs. Italianità und kompromisslose Qualität als Erfolgsrezept? Ein Schulterblick.
Weiterlesen

Süsse Vitaminbomben in Gold – Zespri™ SunGold™

Goldene Kiwis? Das gibt’s! Zespri[TM] Kiwi SunGold[TM] ist der liebliche Bruder der grünen Kiwi mit dem hierzulande noch ungewohnten, saftig goldene Fruchtfleisch, das an Pfirsich, Mango und Honig erinnert und einen deutlich süsseren Geschmack hat als die grüne Sorte. Ausserdem tut die Kiwi SunGold[TM] dem Körper erstaunlich viel Gutes und ist eine echte Vitamin-C-Bombe! Klein und unscheinbar ist die Kiwi in ihrem braunen-pelzigen Gewand. Doch auch bei Früchten gilt: auf die inneren Werte kommt es an. So enthalten Kiwis rund 20 Vitamine und Mineralstoffe und schlagen mit ihrem Vitamin C Gehalt selbst Zitrusfrüchte. ZespriTM, die neuseeländischen Experten in Sachen Kiwi liefern ihre frischen, saftigen und (ja) süssen Früchte per Schiff zu uns, damit sie genussreif in unseren Läden ankommen.
Weiterlesen

Choco will Lebensmittelverschwendung beseitigen – neue Finanzierung

Das Geschäft von Choco wächst rasant, da die Foodservice-Branche nach Digitalisierung verlangt und die Technologie von Choco führend im Markt ist. Bessemer, Coatue, G Squared, Insight und Left Lane investieren 25 Millionen Euro. Choco, das Foodtech-Start-up, das die Foodservice-Branche revolutionieren und die Lebensmittelverschwendung beseitigen will, hat sich gerade eine neue Finanzierung in Höhe von 25 Millionen Euro von hochkarätigen Investoren gesichert, darunter Bessemer Venture Partners, G Squared, Coatue Management, Insight Partners und Left Lane Capital. Diese jüngste Investitionsrunde wurde von internen Investoren vorangetrieben, die erneut in Choco investiert haben – ein Beleg für den Erfolg des Unternehmens, sein Potenzial für weiteres Wachstum und seine Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen

Luzerner Polizei: So schützen Sie sich vor Diebstählen aus Fahrzeugen

Die Luzerner Polizei lanciert eine neue Kampagne gegen „Diebstahl aus Fahrzeugen“. Dabei sollen in den besonders betroffenen Gemeinden Plakate auf die Problematik aufmerksam machen. Weiter werden durch die Polizei Postkarten mit Verhaltenstipps abgegeben.
Weiterlesen

Der PEUGEOT 205 wird 40: Eine faszinierende Geschichte

Am 24. Februar 1983 feierte PEUGEOT mit der Einführung des PEUGEOT 205 einen grossen Erfolg. Die Marke machte einen Schritt in die Moderne – in Bezug auf das Produkt, das Marketing wie auch den Motorsport. Das 40-jährige Jubiläum gibt Anlass, einen Blick zurück auf eine faszinierende Geschichte und auf den Ursprung einer langen Reihe erfolgreicher Stadtfahrzeuge von PEUGEOT zu werfen. Der PEUGEOT 205 hat die Automobil- und Motorsportgeschichte geprägt. Der PEUGEOT 205 bleibt die „heilige Nummer“ von PEUGEOT. PEUGEOT feiert den 40. Geburtstag des PEUGEOT 205.
Weiterlesen

Markenbotschafterin Luana Bühler setzt auf den vollelektrischen ID.4

Willkommen im Volkswagen Team, Luana Bühler! Die Schweizer Nati-Fussballspielerin Luana Bühler engagiert sich ab sofort als Botschafterin für die Marke Volkswagen. Als Dienstwagen fährt sie den neuen vollelektrischen ID.4. Eine Doppelpremiere für die junge Sportlerin: Am Übergabetag erhält sie nicht nur ihr erstes eigenes neues Auto, sie fährt auch zum allerersten Mal elektrisch. Die Freude bei der Fahrzeugübergabe in der Kreuz-Garage in Willisau war entsprechend gross.
Weiterlesen

Edelweiss verlängert Zusammenarbeit mit „Alfa Romeo F1 Team Stake“

Das „Alfa Romeo F1 Team Stake“ setzt auch im Jahr 2023 auf Edelweiss als Official Airline Partner. Es ist dies bereits die dritte Saison, in der Edelweiss direkte Charterflüge von Zürich zu den F1 Grand Prix Rennstrecken in Reichweite der A320 Flotte anbietet. Die Zusammenarbeit begann im Jahr 2021, als damals noch Alfa Romeo Racing ORLEN während der Pandemie einen Schweizer Partner suchte.
Weiterlesen