Gabelstapler flexibel einsetzen dank Mietlösungen
VON belmedia Redaktion betriebseinrichtung.net News Transportgeräte
Sie benötigen für Verladungen einen modernen und flexiblen Gabelstapler? Ein Fahrzeug zu mieten, ist eine günstige und flexible Lösung. Mit einem gemieteten Gabelstapler können Sie auf zusätzliche Arbeitsanforderungen reagieren und schwere sowie sperrige Güter einfach, schnell und sicher verladen.
Zu mieten gibt es eine breite Auswahl an modernen Gabelstaplermodellen von führenden Markenherstellern. Sie haben die Wahl zwischen Fahrzeugen unterschiedlicher Grösse und maximaler Traglast. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, einen Gabelstapler zu mieten.
Verschiedene Gabelstaplermodelle
Ein guter Mietservice stellt Ihnen eine breite Auswahl an modernen und hochwertigen Gabelstaplermodellen zur Verfügung. Elektrostapler, V-Stapler, Containerstapler und andere Flurförderfahrzeuge sind einfach zu bedienen und vielseitig einsetzbar. Achten Sie bei der Auswahl auf die maximale Traglast und die Beschaffenheit der Gabel. Die Stapler sollten mit einer hohen Material- und Verarbeitungsqualität überzeugen und sich auch auf engem Raum gut manövrieren lassen. Sie sollten ferner von qualifizierten Servicetechnikern regelmässig gewartet sein. Hier ein Überblick über verschiedene Modelle der Mietgabelstapler:
- Elektrostapler
- V-Stapler
- Niederhubwagen
- Hochhubwagen
- Schmalganggeräte
- Schubmaststapler
- Containerstapler
- Palettenstapler
- Hochregalstapler
Moderne Staplermodelle für verschiedene Aufgaben
Für jeden Aufgabenbereich hält ein guter Mietservice die passenden Gabelstapler bereit. Neben einem gewöhnlichen Elektrostapler für Kisten und Paletten können Sie auch auf Schmalganggeräte zurückgreifen, die auch in besonders engen Regaldurchgängen eingesetzt werden können. Darüber hinaus gibt es leistungsstarke Schwerlastgabelstapler, mit denen Sperrgut und Container problemlos und sicher bewegt werden können.
Schulungen für die fachgerechte Bedienung
Ein zuverlässiger Mietservice bietet nicht nur einen breit aufgestellten Fuhrpark, sondern auch Schulungen für die fachgerechte Bedienung der Stapler. Die Schulungen können beim Servicepartner oder direkt vor Ort durchgeführt werden. Mit einer guten Einweisung und Ausbildung lassen sich Unfälle vermeiden.
Gabelstapler und andere Hilfsmittel für Transport und Lagerung
Für Transport und Lagerung von Gütern ist ein wendiger Elektrostapler eine gute Wahl. Er überzeugt mit Präzision und Schnelligkeit. Eine hohe Umschlagsleistung können Sie auch mit einem V-Stapler erzielen.
Mit einem hydrostatischen Antrieb und einer intelligenten Steuerung können Güter zuverlässig von A nach B bewegt werden. V-Stapler sind mit Treibgas-, Diesel- und Elektromotoren erhältlich. Bei der LKW-Auslieferung und im Warenlager sind Niederhubwagen eine exzellente Alternative zum Stapler. Mit einem Hochhubwagen erreichen Sie eine hervorragende Hubhöhe. Die Fahrzeuge sind schmal und wendig und lassen sich präzise steuern. Wer in beengten Platzverhältnissen manövrieren will, benötigt spezielle Schmalganggeräte.
Als Vertikalkommissionierer oder Hochregalstapler erledigen sie alle Arbeiten im Schmalgang zuverlässig. Sie zeichnen sich durch ein sicheres Handling und eine hohe Umschlagleistung aus. Für Regallager sind auch Schubmaststapler zu empfehlen, die bei einer hohen maximalen Traglast einfach und flexibel zu beladen sind.
Weitere Fahrzeuge zum Transportieren und Rangieren
Zum Transportieren und Rangieren von Gütern können Sie bei einem Mietservice auf viele weitere nützliche Helfer zurückgreifen. Ein Kommissionierer sorgt für eine kraftsparende und präzise Ausführung von Kommissionierprozessen. Mit Schleppern und Plattformwagen können Sie Güter schnell und effizient transportieren. Sie können flexibel zum Be- und Entladen sowie zum effizienten Transport in engen Gängen eingesetzt werden.
Titelbild: Ground Picture – shutterstock.com