Bautätigkeit in der Stadt Bern 2022: 576 zusätzliche Wohnungen
VON belmedia Redaktion Immobilien News umzugstipps.com
Im Jahr 2022 hat der Wohnungsbestand in der Stadt Bern um 576 auf 78’900 Wohnungen zugenommen. Per 31. Dezember 2022 befanden sich 801 Neubauwohnungen in Bau. 52 Prozent aller seit 1991 erstellten Neubauwohnungen entstanden nach 2010.
Diese und weitere Auswertungen finden sich im Bericht von Statistik Stadt Bern zur Wohnbautätigkeit in der Stadt Bern im Jahr 2022.
Der Wohnungszuwachs umfasst sowohl Wohnungen in Neubauten als auch in Umbauten. 43% aller im Berichtsjahr vollendeten zusätzlichen Wohnungen entfallen auf Neubauwohnungen und 57% auf Umbauten sowie Umnutzungen. In absoluten Zahlen verteilen sich die insgesamt 686 zusätzlichen Wohnungen auf 292 Wohnungen in Neubauten und auf 394 Wohnungen in Umbau- ten. 110 Wohnungen sind durch Gebäudeabbrüche oder Umbauten aufgelöst worden. Daraus resultiert für das Jahr 2022 ein Reinzuwachs von 576 Wohnungen (Vorjahr: 397).
In Bau befindliche Wohnungen
Per Ende 2022 befanden sich 801 Neubauwohnungen in Bau. Sie verteilen sich auf 34 in Bau befindliche Gebäude. Ebenfalls per Ende 2022 standen 455 Wohnungen im Zuge von Umbauten oder Umnutzungen in Bau. 165 Wohnungen wiederum befanden sich in Abbruch oder werden durch Umbau oder Umnutzung verloren gehen. Daraus resultiert ein Reinzuwachs von 1091 (Vorjahr: 1511) durch sich in Bau befindliche Wohnungen. Bei den sich in Bau befindlichen Neubauwohnungen liegt der Anteil der Zweizimmerwohnungen mit 34% an erster Stelle, gefolgt von den Dreizimmerwohnungen mit 25%.
Bauvollendete Neubauten seit 1991
Ein Rückblick auf die Neubautätigkeit seit 1991 in Fünfjahresschritten zeigt auf, dass im Zeitraum
„2011-2015“ mit 1857 Einheiten am meisten Wohnungen in Neubauten entstanden sind, was einem Anteil von 28% an den seit 1991 vollendeten Neubauwohnungen entspricht. An zweiter Stelle folgt der Fünfjahresabschnitt „2006-2010“ mit 1327 Neubauwohnungen, welcher einen Anteil von 20% auf sich vereint. Mit einem Anteil von 18% hält der Zeitraum „2016-2020“ den dritten Platz inne.
Der gesamte Bericht „Wohnbautätigkeit in der Stadt Bern 2022“ kann hier heruntergeladen werden.
Quelle: Stadt Bern
Titelbild: Michael Derrer Fuchs – shutterstock.com